Warum Kunden nicht den Preis, sondern die Story kaufen
„Warum sind Sie so teuer?“
„Ich bekomme das woanders günstiger.“
„Können Sie am Preis noch etwas machen?“
Viele Unternehmerinnen erleben es: Kunden hinterfragen ihre Preise – aber oft nicht die Qualität.
– Kunden vergleichen Produkte oder Dienstleistungen oft nur anhand des Preises, wenn sie keinen emotionalen Bezug zur Marke besitzen.
– Wer sich allein auf Features und Kosten fokussiert, landet im Preiskampf.
– Doch mit der richtigen Story wird der Wert Ihres Angebots greifbar – und nicht mehr verhandelbar.
Dieser Artikel zeigt Ihnen, warum Storytelling eine der stärksten Verkaufstechniken für Premium-Angebote ist – und wie Sie es gezielt nutzen.
1. Warum sich hohe Preise nicht mit Argumenten, sondern mit Emotionen rechtfertigen lassen
Menschen kaufen keine Produkte – sie kaufen Gefühle, Erlebnisse und Identitäten.
Warum Kunden oft bereit sind, für eine gute Story mehr zu zahlen:
– Einzigartigkeit: Storytelling hebt Ihr Angebot von der Masse ab.
– Vertrauen: Kunden, die eine emotionale Verbindung zur Marke haben, hinterfragen den Preis weniger.
– Status & Identifikation: Premium-Kunden zahlen nicht nur für das Produkt – sondern für das Image, das es vermittelt.
Die größten Fehler, die Unternehmerinnen bei der Preisstrategie machen:
– Sie argumentieren mit technischen Details statt mit Emotionen.
– Sie versuchen, sich über Rabatte statt über Markenwert zu verkaufen.
– Sie rechtfertigen sich, statt selbstbewusst den Preis als selbstverständlich darzustellen.
Lösung: Wer eine überzeugende Story erzählt, verkauft nicht nur – er schafft langfristigen Markenwert.
2. Wie Sie mit Storytelling den Wert Ihres Angebots sichtbar machen
Ihre Story muss den Kunden ein Gefühl geben – nicht nur Informationen liefern.
Die 3-Elemente-Formel für verkaufsstarkes Storytelling
Der Ursprung – Warum gibt es Ihr Angebot?
– Was hat Sie dazu gebracht, genau dieses Produkt oder diese Dienstleistung zu entwickeln?
– Welche Vision steckt dahinter?
Der Unterschied – Was macht Ihr Angebot einzigartig?
– Gibt es eine persönliche Geschichte hinter Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung?
– Wie unterscheidet es sich von Standardlösungen?
Der Kunde im Mittelpunkt – Warum ist Ihr Angebot genau für ihn gemacht?
– Wie verbessert Ihr Angebot konkret das Leben oder Business Ihrer Kunden?
– Welchen emotionalen oder praktischen Nutzen bringt es?
Lösung: Wenn Ihre Story den Kunden berührt, stellt er den Preis nicht infrage – er will Teil der Geschichte werden.
3. Die 3 goldenen Storytelling-Techniken für Premium-Preise
Je emotionaler die Story, desto weniger wird der Preis diskutiert.
Technik #1: Die Heldenreise – Lassen Sie den Kunden Teil der Story werden
– Erzählen Sie, wie Sie selbst eine Herausforderung gelöst haben – und nun andere unterstützen.
– Beispiel: „Ich habe selbst jahrelang mit XY gekämpft – deshalb habe ich eine Lösung entwickelt, die anderen diesen Weg erspart.“
Technik #2: Exklusivität erzeugen – Knappheit macht wertvoll
– Betonen Sie, dass Ihr Angebot nicht für jeden ist – sondern für eine exklusive Zielgruppe.
– Beispiel: „Ich arbeite nur mit Unternehmen zusammen, die Qualität über Preis stellen.“
Technik #3: Zukunftsbilder malen – Der Kunde sieht sich bereits im Erfolg
– Kunden wollen Ergebnisse – also zeigen Sie ihnen, wo sie mit Ihrem Angebot stehen könnten.
– Beispiel: „Stellen Sie sich vor, Ihr Business wächst, ohne dass Sie sich um XY kümmern müssen…“
Lösung: Mit der richtigen Story verkaufen Sie nicht nur ein Produkt – Sie verkaufen eine Vision.
4. Warum Storytelling besonders für Premium-Dienstleistungen entscheidend ist
Hochpreisige Dienstleistungen lassen sich schwer vergleichen – deshalb muss der wahrgenommene Wert erhöht werden.
Beispiele für erfolgreiches Premium-Storytelling:
– Luxusmarken: Niemand kauft eine Rolex, weil sie „die Uhrzeit genau anzeigt“ – sondern wegen des Status, den sie vermittelt.
– High-End-Coachings: Menschen zahlen hohe Preise, wenn sie das Gefühl haben, Zugang zu exklusivem Wissen oder einer außergewöhnlichen Transformation zu bekommen.
– Individuelle Dienstleistungen: Kunden zahlen für Vertrauen, Expertise & eine maßgeschneiderte Lösung – nicht nur für die Leistung selbst.
Lösung: Machen Sie klar, dass Ihr Angebot mehr ist als eine Dienstleistung – es ist eine Entscheidung für Qualität & Erfolg.
5. Expedition Mallorca Universe & Honest Prestige: Plattformen für Premium-Positionierung
Storytelling braucht die richtige Bühne – damit der Wert sichtbar wird.
Expedition Mallorca Universe:
– Ideal für Unternehmerinnen, die mit hochwertigem Content ihre Premium-Expertise sichtbar machen wollen.
– Plattform für exklusive Dienstleister, die sich bewusst von der Masse abheben.
Honest Prestige:
– Bühne für Frauen, die Prestige, Qualität & Exzellenz in den Vordergrund stellen.
– Hier geht es nicht um Preisvergleiche – sondern um echten Markenwert.
Premium-Kunden kaufen nicht nur ein Produkt – sie kaufen das Gefühl, das Ihre Story vermittelt.
Fazit: Storytelling macht Ihren Preis wertvoller als jede Verhandlung
Menschen kaufen nicht den Preis – sie kaufen das, was die Marke für sie bedeutet.
– Mit einer starken Story verkaufen Sie nicht nur Ihr Produkt – sondern eine ganze Markenwelt.
– Je emotionaler die Verbindung, desto weniger Preisvergleiche gibt es.
– Nutzen Sie Plattformen wie Expedition Mallorca Universe & Honest Prestige, um Ihre Premium-Positionierung zu stärken.
Jetzt ist der Moment, mit Storytelling Ihren Preis klar zu machen – sind Sie bereit?